Which Diving Gear is your best choice for a trip?

Welche Tauchausrüstung ist die beste Wahl für eine Reise?

0 Kommentare

Die drei „S“ für einen perfekten Urlaub: Sonne, Meer und Sterne – all das passt perfekt zu einem Ort in Südkalifornien: San Diego. Es ist das ideale Urlaubsziel für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen und Zeit in der Natur verbringen möchten.

San Diego ist vielen als Standort des größten US-Marinestützpunkts bekannt. Doch Touristen kommen in der Ferienzeit auch aus anderen Gründen hierher. Viele Reiseveranstalter organisieren Tauchausflüge, doch besser ist es, eine individuelle Reise nach persönlichen Wünschen und Bedürfnissen zu planen und zu genießen. Das spart nicht nur Kosten, sondern ermöglicht es auch, Pläne zu ändern oder zu modifizieren, wenn sich etwas Besseres als ursprünglich geplant ergibt.

San Diego liegt 32 Kilometer von Mexiko entfernt und bietet das ganze Jahr über mildes Wetter und ein pulsierendes Leben. Doch auch für Taucher gibt es nichts Besseres als die lohnenden Tauchplätze, die unbekannten Meeresbewohner und das perfekte Klima.

Hier sind einige Orte, die jeder Schwimmliebhaber erkunden sollte.

Die besten Orte zum Schwimmen und Tauchen in San Diego

  • La Jolla Unterwasserpark
Der berühmte La Jolla Unterwasserpark, ursprünglich Matlahuayl State Marine Reserve genannt, ist ein Paradies für Touristen und bietet alles von Kelpwäldern bis hin zu beeindruckenden Unterwasserschluchten und Plantagen. Tauchen mit exotischen Meeresbewohnern wie Seelöwen, Hornhaien, Robben, Siebenkiemerhaien und Krebstieren ist ein absolutes Muss.

Die beste Zeit, um diese Gewässer zu genießen, ist zwischen Juli und Januar. Die beste Zeit ist August, September und Oktober, wenn die Oberflächentemperatur etwa 15 bis 22 °C und die Wassertemperatur in der Tiefe 10 bis 13 °C beträgt.

Taucher benötigen mindestens einen 7-mm-Neoprenanzug, eine Haube und Handschuhe zum Schutz vor Kälte. Trockenanzüge sind das ganze Jahr über bequemer. Obwohl hier hochwertige Schwimmausrüstung besser ist, reichen auch einfache Modelle aus.

  • La Jolla Cove

Wer in den Kelpwäldern tauchen möchte, findet am besten die La Jolla Cove, die technisch gesehen eine Küste ist. Von der Hauptstraße aus ist dieser Sandstrand nur eine kurze Strecke entfernt. Am besten startet man am San-Andreas-Graben und schwimmt von dort aus zu dem faszinierenden Kelpwald, der im warmen Sonnenlicht leuchtet. Taucht man tiefer, kann man stufenartige Felsformationen erkennen, die Hummern als Lebensraum dienen. Die Wahrscheinlichkeit, auf Siebenkiemerhaie oder Hornhaie zu treffen, ist groß. Am besten erkundet man all dies mit hochwertigen Flossen, wie den Schnorchelflossen von Greatever, da diese eine sanfte Bewegung unter Wasser gewährleisten. So abenteuerlich es auch klingt, die La Jolla Cove ist ebenso geschützt, und selbst eine Grundausbildung im Tauchen ist hier möglich. Viele Tauchshops verkaufen und vermieten Tauch- und Schwimmausrüstung und haben vor Ort eine Rettungsschwimmerstation.

  • La Jolla Shores

Dieser lange Strand ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung des La Jolla Canyons. Taucher können Rochen, Gitarrenrochen und mit etwas Glück auch Engelhaie beobachten. Zwischen Juli und September gibt es hier viele Leopardenhaie, da dann Brutzeit ist.

Das Tauchen im Canyon eröffnet eine neue Welt; Felsformationen, Korallen, Kelp, Seegras und das Schwimmen mit Tintenfischen, Fischen und Krabben machen es unvergesslich. Obwohl das Tauchen an der Küste von La Jolla in San Diego das ganze Jahr über möglich ist, ist es im Winter etwas rauer als im Sommer.

  • Wrackgasse

Für Riffliebhaber ist Wreck Alley ein absolutes Muss. Im Gegensatz zu anderen Tauchplätzen handelt es sich um ein künstliches Riff, das nur wenige Kilometer von der Küste von Mission Beach zwischen La Jolla und Point Loma entfernt liegt. Es ist nicht für Anfänger geeignet. Tauchen erfordert spezielle Fähigkeiten und professionelle Ausrüstung wie Greatever-Schwimmbrillen mit UV-Schutz, Auslaufschutz und Antibeschlagschutz für einen HD-Panoramablick unter Wasser. Es gibt zahlreiche Ein- und Ausstiegspunkte, die von zertifizierten Wracktauchern leicht zu finden sind.

Was packt man für einen Schwimm-/Tauchausflug ein?

Die Liebe zu Unterwassererlebnissen ist eine Sache, aber sie erfordert entsprechende Vorbereitung und Planung, um sie unvergesslich zu machen. Um die tiefen Schichten des Ozeans zu erkunden, ist Folgendes erforderlich:

  • Körperliche Fähigkeiten
  • Information
  • Schulung (falls erforderlich)

Am wichtigsten ist jedoch die richtige Tauchausrüstung.

Checkliste für Tauch-/Schwimmtrips nach San Diego

Wer einen Urlaub in San Diego plant, sollte auf das Packen und die Checkliste für die Tauchausrüstung achten. Hier ist eine umfassende Liste, damit nichts vergessen wird.

  • Maske

Im Salzwasser ist die Sicht nicht so gut wie an Land. Deshalb benötigen Taucher als Erstes eine Maske. Tauchen ohne Maske ist zwar möglich, ermöglicht aber möglicherweise nicht alle Unterwasserschönheiten. Zwar kann man sich auch eine Maske mieten, aber am besten kauft man eine hochwertige Maske, die man wiederverwenden kann. Eine ausgezeichnete Wahl ist die Panoramamaske von Greatever, die einfach zu bedienen ist und sich dank ihrer 3D-Passform an jedes Gesicht anpasst.

  • Trockenanzug oder Neoprenanzug

Das Reisen mit einem Trocken- oder Nassanzug ist aufgrund des hohen Gewichts nicht immer einfach, schützt aber die Haut beim Tauchen. Er besteht üblicherweise aus Neopren und hält zudem warm. Achten Sie auf die durchschnittliche Wassertemperatur und wählen Sie Ihren Trocken- oder Nassanzug entsprechend.

  • Flossen

Die Tauchausrüstung ist ohne Flossen unvollständig, die für eine reibungslose Bewegung im Meer unerlässlich sind. Mit Flossen wie den Schwimm- und Schnorchelflossen von Greatever kann der Taucher seinen Körper mit hoher Geschwindigkeit durch das Wasser treiben. Dank des verstellbaren Riemens, der Schnellverschlussschnalle und des abnehmbaren Formhalters eignen sie sich sowohl für Anfänger als auch für zertifizierte Taucher. Achten Sie bei der Auswahl guter Flossen darauf, dass Effizienz und Komfort keine Kompromisse eingehen.

  • Handschuhe

Handschuhe sind nicht zwingend erforderlich, schützen aber die Haut beim Tauchen vor Prellungen, Abschürfungen und Verletzungen an Händen und Armen. Es besteht die Gefahr, dass man an einem Felsen, einer Oberfläche oder einer Höhle vorbeirutscht und die Haut dadurch verletzt wird. Ähnlich wie bei einem Nass- oder Trockenanzug bilden diese Handschuhe eine dünne Wasserschicht zwischen Handschuh und Haut, um Hitze und Reibung zu regulieren und eine reibungslose Bewegung der Hände zu ermöglichen.

  • Tank

Eine Tauchflasche ist besonders beim Tieftauchen unerlässlich. Sie unterstützt die Atmung, indem sie Druckluft oder ein Gasgemisch speichert und einatmet. Diese Flaschen bestehen aus Aluminium oder Stahl und können in jedem Schwimmzubehörgeschäft gekauft oder gemietet werden.

  • Regler

Der Atemregler ist an der Flasche befestigt und sorgt dafür, dass der Taucher richtig atmen kann. Er besteht aus zwei Teilen: Ein Teil wird an der Flasche (auf dem Rücken) befestigt, der andere Teil wird vom Taucher in den Mund genommen. Achten Sie beim Kauf eines Atemreglers darauf, dass er einfach und bequem zu bedienen ist.

  • Schnorchel

Schnorchel sind eher eine persönliche Entscheidung als ein Muss. Je nach Erfahrung kann ein Taucher über den Kauf nachdenken. Für Tauchanfänger ist es jedoch ratsam, alle Sicherheitsausrüstungen, einschließlich Schnorchel, zu verwenden, wenn sie die Tauchflasche nicht benutzen möchten. Wer nach Alternativen sucht, kann sich den komfortablen und erschwinglichen Schnorchel von Greatever ansehen.

Sonstiges

Zusätzlich zu diesen notwendigen Werkzeugen sind viele Dinge optional. Wie zum Beispiel:

  • Tiefenmesser zum Abschätzen der Tiefe während eines Tauchgangs.
  • Tauchdruckmesser zur Überprüfung des verbleibenden Gases in der Tauchflasche.
  • Kompass – zur Navigation unter Wasser.
  • Tauchcomputer zur Messung der unter einer bestimmten Tiefe verbrachten Zeit.
  • Auftriebskompensator um ein Aufschwimmen auf der Wasseroberfläche oder ein Absinken in den tieferen Boden zu verhindern.
  • Unterwasserkamera – um das unglaubliche Leben im Meer und die Meeresbewohner einzufangen.
  • Tank Banger – um mit anderen Tauchern zu kommunizieren oder sie im Notfall zu warnen.
  • Antibeschlaggerät – verhindert das Beschlagen der Maske in tiefen Gewässern.
  • Tauchermesser zum Schneiden von Meerespflanzen und Unkraut, in denen ein Taucher stecken bleiben könnte.
  • Schreibnachrichten – um schriftlich mit anderen Tauchern zu kommunizieren.
  • Unterwasserlicht – zur Beleuchtung tiefer, dunkler Wasserschichten, insbesondere in Höhlen.
  • Erste-Hilfe-Kasten – für die persönliche Sicherheit im medizinischen Notfall

Abschließende Gedanken

Damit das Tauchen in San Diego zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, ist es wichtig, sich im Voraus mit allem Nötigen zu versorgen. Obwohl es an jedem Tauchplatz Verleih- und Einkaufsmöglichkeiten gibt, ist die Ausrüstung entweder veraltet oder von minderer Qualität. Außerdem ist es immer besser, persönliche Ausrüstung zu kaufen, wenn Sie in Zukunft weitere Tauchgänge planen. Jeder Tauchgang erfordert mehr oder weniger die gleiche Ausrüstung, wobei manchmal Präferenzen hinsichtlich der Verwendung bestehen. Betrachten Sie diese Ausrüstung jedoch als unverzichtbar für ein sicheres Taucherlebnis. Achten Sie darauf, dass die Ausrüstung erschwinglich ist und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.


8 Möglichkeiten, das Beschlagen einer Tauch- oder Schnorchelmaske zu verhindern

Grace Pan

Grace has been working in the snorkelling and diving products industry for 8 years, making her a true expert in her field. As our B2B Business Manager, she's responsible for maintaining relationships with our suppliers and ensuring that we always have the best products available for our customers. Grace is passionate about snorkelling and diving, and her wealth of knowledge and experience makes her an invaluable asset to our team.

Hinterlasse einen Kommentar