Das neue Jahr hat bereits begonnen, und viele von Ihnen planen, neue Schnorchelplätze zu erkunden. Mit Hunderten von Kilometern Küste und wunderschönen Korallenriffen wird Florida dieses Jahr zum beliebtesten Schnorchelziel. Jeder Taucher weiß, dass nur eine Sache das Schnorchelerlebnis ruinieren kann: eine beschlagene Maske. Normalerweise passiert das nicht, wenn man eine Antibeschlagmaske trägt. Viele bekannte Marken legen jedoch keinen großen Wert auf Antibeschlag-Schnorchelmasken. Sie müssen sich also selbst darum kümmern.

Denken Sie daran, dass das Beschlagen der Maske nicht nur die Sicht beeinträchtigt, sondern auch ein großes Risiko für den Taucher darstellt. Wenn Ihre Maske während eines Tauchgangs beschlägt, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen helfen können.
- Ein paar Tropfen Babyshampoo
- Speichel aus Ihrem Mund
- Handelsübliche Entnebelungsmittel
- Eine kleine Menge einer beliebigen Zahnpasta
- Waschflüssigkeit
- Frischer Kartoffelsaft
- Flammend
- Glycerinseifen
Doch bevor wir in die Einzelheiten gehen, wollen wir zunächst verstehen, warum die Maske überhaupt beschlägt.
Grund für das Beschlagen der Maske
Feuchte Luft enthält kleine Wassertröpfchen. Trifft diese Luft auf eine kältere Oberfläche, verwandeln sich diese winzigen Wasserpartikel durch Kondensation in Nebel. Nebelbildung ist ein natürlicher Prozess und tritt typischerweise an Hausfenstern auf, wenn die Außentemperatur sinkt, die Innentemperatur jedoch höher bleibt. Ebenso kann sich Beschlag in einer Schnorchelmaske bilden, was nicht nur die Sicht beeinträchtigt, sondern auch zu einem Schnorchelunfall führen kann. Informieren Sie sich daher bei Ihrer Schnorcheltour unbedingt über die Wassertemperatur an Ihrem gewünschten Schnorchelplatz.
Was tun, wenn Ihre Maske beschlägt?
Sie werden erstaunt sein, dass die Schnorchelmaske beschlägt, wenn Sie sie nicht richtig reinigen. Das stimmt. Die Schmutzpartikel helfen den Wassertropfen, abzukühlen und zu kondensieren, wodurch Nebel entsteht. Sie bieten den Wassermolekülen Anhaftungsstellen, wodurch der Nebel in der Schnorchelmaske entsteht. Eine Möglichkeit, das Beschlagen der Maske zu verhindern, ist die gründliche Reinigung vor einer Reise.
Wie verhindert man das Beschlagen der Schnorchelmaske?
Hier sind acht Möglichkeiten, das Beschlagen beim Schnorcheln zu verhindern.
1. Der Babyshampoo-Trick
Geben Sie ein paar Tropfen Babyshampoo in die Maske, um ein Beschlagen zu verhindern. Geben Sie etwas Shampoo in Ihre Hand und reiben Sie es sanft auf die Innenseite der Maskenlinse. Spülen Sie das überschüssige Shampoo aus und reinigen Sie die Linse mit Wasser oder Tüchern. Spülen Sie die Linse vorsichtig ab, da Shampoorückstände beim Schnorcheln Ihre Augen reizen können.
Babyshampoos sind mild, hypoallergen und schonend zu Haut und Augen. Deshalb sind sie eine gute Alternative zu den handelsüblichen Reinigern.
2. Der traditionelle Speicheltrick
Reinigen Sie die Linse mit Speichel oder Spucke und verhindern Sie so das Beschlagen. Das funktioniert genauso wie Babyshampoo, benötigt aber keine weiteren Zusätze. Es mag eklig klingen, aber wenn nichts hilft, ist dieser Trick Ihre Rettung. Vergessen Sie nicht, die Maske nach dem Spucken mit Wasser auszuspülen und zu reinigen. Andernfalls beschlägt sie weiterhin und bereitet Ihnen Probleme.
3. Die kommerziellen Antibeschlagreiniger
Sie können auch einen handelsüblichen Reiniger kaufen, der speziell zum Entnebeln entwickelt wurde. Er befindet sich in einer praktischen Flasche und muss nur auf die Linse gesprüht und überschüssiges Produkt abgespült werden. Spülen Sie das Mittel jedoch nicht vollständig ab, sondern lassen Sie nur eine dünne Schicht auf der Linse zurück. Im Gegensatz zu anderen Produkten muss dieses Entnebelungsmittel auf der Linse verbleiben, damit es seine Entnebelungswirkung entfalten kann.
4. Der gute alte Zahnpasta-Trick
Zahnpasta ist ein toller Trick, um eine Schnorchelmaske zu reinigen. Es wird empfohlen, die Maske vor jeder Reise mit Zahnpasta zu reinigen. Selbst bei einer brandneuen Maske kann der Zahnpasta-Trick viel Ärger ersparen. Reiben Sie etwas Zahnpasta in das Maskenglas und reinigen Sie es mit Wasser. Greatever Schnorchelmasken mit Antibeschlag- und Weitsichtfunktion sind eine der besten Optionen für alle Abenteuerlustigen.
Sie bieten sowohl Schnorchelsets für Erwachsene als auch für Kinder an, inklusive Masken. Wählen Sie also das passende Set für sich. Bonus: Sie müssen die Schnorchelausrüstung vor dem Schnorcheln möglicherweise nicht einmal reinigen, da sie aus hochwertigem Material hergestellt wird. Die blend- und beschlagfreien Gläser der Masken verhindern jegliche Störungen und Behinderungen beim Tauchen. Deshalb sind sie unsere erste Wahl für einen Schnorcheltrip nach Westflorida.
5. Der Waschmittel-Trick
Weniger beliebt als die anderen, wirkt das Spülmittel auf der Linse genauso wie der Trick mit Babyshampoo und Zahnpasta. Geben Sie ein paar Tropfen Spülmittel auf Ihre Hand und reiben Sie sie sanft auf die Innenseite der Maske, auf die Linse. Reinigen Sie sie gründlich, spülen Sie sie anschließend mit Wasser ab und trocknen Sie sie.
Die Verwendung von Waschmittel erfordert besondere Vorsicht; wie Babyshampoo ist es nicht hypoallergen und kann bei Kontakt mit den Augen schwerwiegende Folgen haben. Seien Sie daher sehr vorsichtig beim Umgang mit Waschmittel, um ein Beschlagen der Maskengläser zu vermeiden.
6. Der einfache Kartoffelsaft-Trick
Ein einfacher Trick, um die Maske zu reinigen und Beschlagen zu verhindern, ist die Anwendung von Kartoffelsaft. Ja, Sie haben richtig gelesen. So interessant es auch klingen mag, Kartoffelsaft hat den einzigartigen Vorteil, Oberflächen zu reinigen und sie glänzender zu machen. Nehmen Sie dazu eine Kartoffel, schneiden Sie sie in dünne Scheiben und reiben Sie sie auf der Innenseite der Maske auf die Linse. Das Glas wird dadurch gereinigt, aber es bleibt eine dünne Schicht zurück, die Beschlagen verhindert. Spülen Sie die Maske gründlich ab, und schon ist Ihr Tauchgang ohne Beschlagen abgeschlossen.
7. Der berühmte Flammentrick
Das Abflammen der Linse ist ein beliebter, aber gefährlicher Trick zum Reinigen. Halten Sie die Spitze einer Flamme an die Linse, bis sie dunkel wird. Lassen Sie sie einige Minuten abkühlen. Reinigen Sie sie nach dem Abkühlen mit einem weichen Tuch und wiederholen Sie diesen Vorgang zwei- bis dreimal. Die Flamme tötet alle Ablagerungen ab, die Beschlag verursachen könnten. Verwenden Sie hierfür ein Feuerzeug oder eine Spitzkerze. Achten Sie darauf, das Glas nicht zu überhitzen. Verwenden Sie die Flamme auch nicht auf der Kunststofflinse, da diese schmelzen könnte.
8. Der Glycerinseifentrick
Sie können jede Glycerinseife zum Reinigen der Kunststofflinse verwenden. Jede Seife wirkt wie ein Antibeschlagmittel und reinigt die Schnorchelmaske vor dem Aufsetzen. Seien Sie wie bei Spülmittel besonders vorsichtig, wenn Sie Seife zum Reinigen der Maske verwenden. Seifenreste in der Maske können in Ihre Augen gelangen und diese schädigen.
Empfehlungen zur Vermeidung von Beschlag
Wenn Sie Ihre Schnorchelmaske in kaltem Wasser verwenden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie beschlägt. Bei Temperaturen unter -18 Grad beschlägt die Linse. Antibeschlagmasken sind in diesem Fall hilfreich, aber versuchen Sie auch, die oben aufgeführten Tricks anzuwenden, um das Beschlagen vollständig zu vermeiden. Die Linsen von Schnorchelmasken bestehen nicht wie herkömmliche Linsen aus gehärtetem Glas, sondern aus hochwertigem, klarem Kunststoff. Verwenden Sie nicht zu viel Reinigungsmittel auf der Linse, da diese dadurch beschädigt werden kann. Außerdem sind Kunststofflinsen anfälliger für Kratzer, reinigen Sie sie daher vorsichtig.
Sollten Sie auch eine brandneue Maske reinigen?
Die Antwort auf diese Frage lautet: JA. Zur Reinigung der neuen Maske eignet sich am besten Zahnpasta oder eine Flamme. Dies ist jedoch nicht erforderlich, wenn Sie eine hochwertige Antibeschlagmaske wie die Schnorchelmasken von Greatever kaufen.
Diese Masken bieten einen 180-Grad-Panoramablick und viel Platz zum Atmen. Sie eignen sich sowohl zum Schnorcheln als auch zum Tauchen. Wenn Sie Westflorida erkunden möchten, probieren Sie diese professionelle Ausrüstung von Greatever aus, um Ihr Erlebnis unvergesslich zu machen.
Das ist alles von unserer Seite.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel gefallen hat und Sie einige neue Möglichkeiten kennengelernt haben, das Beschlagen Ihrer Schnorchelmaske zu verhindern. Teilen Sie uns gerne mit, welche der aufgeführten Tricks Ihnen am besten geholfen haben. Teilen Sie auch Ihre Fotos von Ihrem Lieblings- Schnorchelplatz , insbesondere wenn Sie Florida Snorkel erkunden .
Wenn Sie weitere Informationen zu Schnorchelausrüstung benötigen, teilen Sie diese gerne in den Kommentaren unten mit. Lesen Sie auch unsere anderen Artikel über die beste Schnorchel-Website, den Schnorchel-Einsteigerleitfaden, die grundlegende Schnorchelausrüstung und vieles mehr.
Setzen Sie ein Lesezeichen auf unsere Site, um mehr über das Schnorcheln zu erfahren und Ihr Erlebnis zu verbessern.
Passen Sie auf sich auf und genießen Sie Ihren Tauchgang!